So viel habe ich Leider diesen Monat nicht geschafft!
Detective Nick Burkhardt steht vor einem Rätsel, als eine Studentin brutal ermordet wurde. Während seinen Ermittlungen erzählt ihm seine Tante Marie, dass er von einer Linie von sogenannten Grimms abstammt. Das bedeutet, er kann erkennen, welche Menschen in Wahrheit übernatürliche Wesen sind. Diese sind meistens böse und müssen ausgelöscht werden. Kurz darauf lernt er den Blutbad Monroe kennen, der einer der wenigen guten Wesen ist und Nick von nun an bei seinen Ermittlungen beiseitesteht. Gemeinsam schaffen sie es, dem Killer das Handwerk zu legen. Nicks Tante Marie wird kurz danach zuerst von dem Hexenbiest Adalind und anschließend von Attentäter aufgesucht. Sie schafft es zwar, letzteren zu besiegen, stirbt jedoch anschließend an einem Herzinfarkt. Ihre letzten Worte an Nick sind, er solle die Bösen jagen und auslöschen.
Diese Staffel und auch weitere, habe ich bereits früher gesehen und ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht.
Sehr schöne Serie, etwas durcheinander manchmal aber wirklich sehenswert.
Nachdem Juliette ins Koma gefallen ist, muss Nick die Rückkehr seiner Mutter verarbeiten, von der er dachte, sie wäre tot. Sie ist zurückgekommen, um ihn zu schützen, und hilft ihm dabei, einen Killer zu schnappen. Währenddessen gibt Adalinds Mutter Cathrine Renard einen Trank. Daraufhin küsst dieser Juliette. Juliette erwacht aus ihrem Koma, kann sich jedoch nicht mehr an Nick erinnern, der am Boden zerstört ist. Nick beschließt, dass er mit seinem Geheimnis nicht länger alleine sein will und erzählt Hank davon, der diese Art der Realität akzeptiert.
In der ersten Staffel ist sehr viel passiert, die Ereignisse überschlagen sind immer weiter. Es tauchen immer neue Freunde und Feinde auf, sodass die Gruppe wächst. Kann man wirklich jedem Vertrauen erfährt man, wenn man sich die Staffel anguckt.
Zu Beginn der dritten Staffel von Grimm versuchen Juliette, Monroe und Rosalee gemeinsam mit Hanks Hilfe die knifflige Zombie-Situation unter Kontrolle zu bekommen. Zudem wollen sie herausfinden, was mit Nick genau passiert ist. Captain Renard rettet Rick aus den Fängen seines Bruders Eric. Währenddessen wird Adalind mit der Unterstützung der der mysteriösen Stefania mit ihrer schwierigsten Aufgabe hinsichtlich ihrer Hexenfähigkeiten konfrontiert. Nicks Zustand ist weiterhin ein unkontrollierbarer. Captain Renard beschäftigt vor allem die Schadensbegrenzung in Anbetracht des Zombie-Überfalls. Nick und Hank untersuchen eine Reihe an verstörenden Verbrechen und stoßen dabei auf eine Fehde.
Plötzlich ist kein Grimm mehr da. Hier sieht man wer wirklich Nicks Freunde sin.
Nach den Ereignissen auf der Hochzeit von Rosalee und Monroe muss sich Nick an den Gedanken gewöhnen, dass er seine Kräfte verloren hat. Hank und Juliette helfen ihm auch dabei, Trubel (Jacqueline Toboni) zu beruhigen, die an den Konsequenzen eines Mordes zu knabbern hat. Außerdem bricht eine neue Gefahr in Portland aus, als ein Wesen die Erinnerungen seiner Opfer stiehlt und diese in ihrer Demenz zurücklässt. Währenddessen stirbt Captain Renard im Krankenhaus, wird aber kurze Zeit später von seiner Mutter Elizabeth wiederbelebt. Nick sucht verzweifelt einen Weg, um seine Fähigkeiten zurückzubekommen. Am Ende gibt es tatsächlich eine Lösung, aber diese hat einen Haken. Nick steht vor der Entscheidung, ob er das Risiko eingehen will oder nicht.
Juliette hat sich Verändert und leider nicht ins positive. Mal sehen wie Nick damit umgeht. Die Staffel war sehr überraschend aber auch sehr gut.
Trubel, Juliette und der Kopf von Nicks Mutter, Kelly, werden von unbekannten Angreifern aus Nicks Haus verdrängt. In der Zwischenzeit verabreden sich Nick und Chavez zu einem geheimen Treffen bei einem verlassenen Warenhaus. Wie sich herausstellt wird Chavez von mysteriösen Anrufen geplagt.
In Nicks Leben ändert sich sehr viel. Wie geht er nur damit um? Diese Staffel war etwas durcheinander aber wirklich sehr sehr gut.
Was habt Ihr so gesehen? Kennt Ihr die Serie?
Wir sind nie über die erste Folge hinausgekommen xD
Hat nicht so geflashed damals