Kühle Tage verschafft mehr Zeit vor dem Fernseher!
Völlig verkatert und immer noch Single, beschließt Bridget Jones (Renée Zellweger) am Neujahrstag, ihr Leben endlich in den Griff zu kriegen – und Tagebuch zu führen: Sie will ihre überschüssigen Pfunde loswerden, mit dem Rauchen aufhören aber vor allem einen Mann finden. Ihre Mutter (Gemma Jones) würde Bridget zu gerne mit dem Anwalt Mark Darcy (Colin Firth) verkuppeln, aber der ist ihr zu langweilig. Als ihr arroganter Chef Daniel Cleaver (Hugh Grant) auf sie aufmerksam wird, scheint sie ihr Glück gefunden zu haben. Doch der entpuppt sich nicht als der tolle Fang, den sie erwartet hatte und sie steht wieder ganz am Anfang.
Ich mag diesen Film sehr Jeder Mensch findet seinen Deckel!
Bridget (Renée Zellweger) und Mark (Colin Firth) sind endlich zusammen und genießen die Freuden der Partnerschaft – zumindest theoretisch. Denn Bridget plagen Zweifel. Nicht zuletzt, da sie ihrem größten Laster neben Schokolade und Zigaretten, Daniel Cleaver (Hugh Grant), wiederbegegnete. Nachdem Mark sie zu einem Ski-Ausflug einlädt, findet Bridget heraus, dass der Vorschlag von seiner schönen Kollegin Rebecca (Jacinda Barrett) kam, die Bridget schon lange ein Dorn im Auge ist. Sie vermutet eine Affäre zwischen den beiden und macht auf Ratschlag ihrer Freunde mit Mark Schluss.
Man kann sich sehr schnell in den Falschen Mann verlieben, aber irgendwann ist der richtige dabei.
Ein großer Pharmakonzern plant ein neues Mittel auf den Markt zu bringen, doch irgendetwas ist schiefgegangen. Als einzige von dreißigtausend Testpersonen ist die schwangere Angela noch nicht zu einem blutrünstigen, aggressiven und pfeilschnellen Monster mutiert. Während London sich in ein tobendes Inferno verwandelt, stehen die Überlebenschancen für die junge Frau und eine kleine Gruppe Überlebender immer schlechter. Doch dann tritt Cole auf den Plan, ein raubeiniger Ex-Söldner im Auftrag des Pharmakonzerns. Angelas Immunität scheint der Schlüssel zum Fortbestand der Menschheit zu sein, doch zwischen ihr und der Hoffnung auf Rettung steht eine sich rasend vergrößernde Armee beißwütiger Irrer.
Die größte Gefahr der Menschheit sind die Menschen selber.
In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft hat ein bedrohliches Virus die Infizierten in Zombie-ähnliche Kreaturen verwandelt und eine Pandemie unaussprechlichen Ausmaßes ausgelöst: Die moderne Zivilisation, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Um das Ende der Menschheit zu verhindern, sucht die ambitionierte Ärztin Lauren (Rachel Nichols) nach einem Heilmittel gegen das verheerende Virus. Begleitet wird sie von ihrem Team, bestehend aus Gunner (Mekhi Phifer), Denise (Missi Pyle) und Wheeler (Alfie Allen). Zusammen machen sie sich im luftdichten Anzug auf in bereits verseuchte Gebiete, in der Hoffnung, dort einen Anhaltspunkt für ein Heilmittel zu finden. Ihre Aktionen werden dabei von einer Kamera gefilmt. Doch die Gruppe ist nicht gewappnet für das, was sie zu sehen bekommen. Mit ihrer Rettungsaktion begeben sie sich außerdem zunehmend in Gefahr und setzen damit das Schicksal der Menschen aufs Spiel.
Tja… die Menschheit und erschaffen von Viren… ein Heilmittel wird es sicher dafür nicht geben.
Der britische Premierminister (Hugh Grant) verliebt sich in seine Hausangestellte (Martine McCutcheon), während seine Schwester (Emma Thompson) von ihrem Ehemann (Alan Rickman) mit dessen Sekretärin (Heike Makatsch) betrogen wird. Ein Manager (Gregor Fisher) versucht einen abgehalfterten Sänger (Bill Nighy) zu einem Hit zu verhelfen, in der Zwischenzeit verliebt sich ein Schriftsteller (Colin Firth) in ein portugiesisches Hausmädchen (Lúcia Moniz), die seine Sprache jedoch nicht versteht. Der alleinerziehende Vater (Liam Neeson) trauert um seine verstorbene Frau, währenddesssen sein Stiefsohn (Thomas Brodie-Sangster) für seine Angebetete das Schlagzeugspielen erlernt. Die frischvermählte Braut (Keira Knightley) ist sich nicht bewusst, dass der Trauzeuge ihres Mannes sie von Herzen liebt und eine Angestellte (Laura Linney) ist unsterblich in ihren Kollegen verliebt, kümmert sich aber lieber um ihren kranken Bruder. Außerdem beschließen John (Martin Freeman) und Judy (Joanna Page) sich auch außerhalb von ihrer Arbeit als Lichtdoubles in einem Pornofilm zu treffen und ein Botenjunge (Kris Marshall) reist in die USA, um die Frauenwelt zu erobern.
Ich liebe diesen Film. Ich gucke den jedes Jahr zu Weihnachten
Nachdem sie das Geheimnis der Zeitreise gelüftet haben, finden sich Jack, Allison, Fargo, Henry und Jo in den Anfängen von Eureka wieder. In der Vergangenheit treffen sie auf den legendären Dr. Trevor Grant, der seinerzeit gemeinsam mit Albert Einstein die geheime Forschungseinrichtung unter Kontrolle der US-Regierung ins Leben gerufen hat. Nach einigen Entdeckungen und Verwicklungen reist das Team wieder in die Gegenwart zurück – inklusive Dr. Trevor Grant. Dort müssen sie jedoch feststellen, dass ihre Zeitreise nicht ohne Folgen blieb, denn alle Handlungen, die die Vergangenheit verändern respektive manipulieren, wirken sich auf den Verlauf der Geschichte aus. Folglich hat sich das Schicksal für viele Menschen in Eureka zum Schlechten verändert.
Man sollte nicht in die Vergangenheit reisen, das ändert die ganze Zukunft und hat schwere Auswirkungen auf alles
Die erste Staffel von Revenge beginnt damit, dass Emily Thorne in das alte Haus ihres Vaters in den Hamptons zieht und sich in die Gesellschaft der Familie Grayson einschleust. Dabei ist ihr Ziel, Rache an Conrad und Victoria Grayson zu üben, die ihren Vater unschuldig ins Gefängnis gebracht haben und somit seinen Tod verschuldet haben. Sie freundet sich mit Daniel Grayson an, mit dem sie schon bald erste Dates hat. Ein besonderes Augenmerk richtet Emily auf Victorias beste Freundin und David Clarkes Sekretärin Lydia Davis, die außerdem eine Affäre mit Conrad Grayson hat. Victoria ist Emily gegenüber misstrauisch und bittet den Sicherheitschef Frank Stevens (Max Martini), ein Auge auf sie zu werfen. Emily trifft auch auf ihren Freund aus Kindheitstagen, Jack Porter, der sie allerdings nicht wiedererkennt. Auch Bill Harmon (Matthew Glave) hat Emily im Auge. Jacks jüngerer Bruder Declan ist inzwischen dabei, sich in Victorias Tochter Charlotte zu verlieben.
Rache ist süß, kann aber auch gefährlich werden!
Emily kehrt in die Hamptons zurück, um die Wahrheit über ihre Mutter Kara Clarke-Murphy (Jennifer Jason Leigh) herauszufinden. Jack kümmert sich um Amanda, die von ihm schwanger ist. Ein Vaterschaftstest bestätigt dieses Ergebnis. Victoria hat den Flugzeugabsturz überlebt und versteckt sich in den Hamptons. Ashley datet nun Daniel und Charlotte wird aus der Entzugsklinik entlassen. Emily stellt Charlotte ihre ‘Halbschwester’ Amanda vor. Aiden Mathis (Barry Sloane) taucht in den Hamptons auf, ein Mann, mit dem Emily damals bei Takeda trainiert hat. Er rettet sie vor einem Angriff durch den weißhaarigen Mann, der David Clarke ermordet hat. Emily findet heraus, dass der Mörder ihres Vaters mit ihrer Mutter verheiratet war.
Das Spiel spielen auch andere Menschen, man sollte immer aufpassen, was man tut.
Habt Ihr diese Serien & Filme gesehen? Würdet Ihr sie sehen? Was haltet ihr davon?
Devil’s Playground & Pandemic klingen ganz interessant, die setz ich mal auf unsere Watchlist ;)
Der Rest ist nicht so meins
Aber da hast du ja einiges wieder geguckt ;)
Ja oft lief neben lernen einfach eine Serie xD Weil ich eine stille Wohnung nicht mag.