Im neuen Jahr hatten wir wieder Zeit weitere Serien & Filme zu schauen.
In der Pilotfolge der ersten Staffel wird bekannt, dass Steve McGarretts Vater, der ermordet wurde, nachdem er in Rente gegangen ist. Kurz zuvor hatte er noch an einem Korruptionsfall gearbeitet. Im Laufe der Staffel lernen wir den japanischen Kriminellen Wo Fat kennen, der anscheinend etwas mit dem Tod von Steves Mutter zu tun hat, die durch eine Autobombe starb. Als Steves Vater das herausgefunden hat, forschte er weiter nach und wurde dadurch immer mehr in ein Netz aus Korruption hineingezogen. Vor seinem Tod hatte er alle Hinweise darauf in eine Box getan, die er seinem Sohn hinterlassen hat.
Eine sehr schöne Serie, ich finde die Umgebung dort richtig toll. In der kalten Jahreszeit sind die warmen Bilder wirklich toll. Die Serie ist spannend und hat immer offene Fragen die gelüftet werden müssen.
Zu Beginn der zweiten Staffel wird Steve wegen dem Mord an Jameson entlastet und das HPD-Team darf seine Arbeit wieder aufnehmen. Allerdings genießen sie jetzt keine Immunität mehr, sondern müssen die Regeln des neuen Gouverneurs Sam Denning befolgen. Später schleust Denning Lori Weston vom Department of Homeland Security in das Team der Hawaii Five-0 ein, damit er sie besser überwachen kann. Später quittiert Lori aber ihren Dienst, weil das Team Probleme im russischen Konsulat bekommt.
Auch die nächste Staffel ist spannend gewesen auch, wenn es etwas Chaotisch wurde und das Team ein neues Mitglied bekam. Und die Frage wurde immer noch nicht beantwortet, wer Shelburne ist.
Zu Beginn der dritten Staffel freundet sich Steve mit dem Gedanken an, dass seine Mutter immer noch am Leben ist und dass sie sich hinter dem Pseudonym Shelburne verbirgt. Sie erklärt ihrem Sohn, dass sie Geheimagentin war und Wo Fats Vater tötete, woraufhin sie ihren eigenen Tod vorgetäuscht hat, um ihre Familie zu schützen. Wo Fat, der sich zu dieser Zeit im Gefängnis befindet, wird von Frank Delano befreit, der auch gleichzeitig Chins Frau Malia tötete. Am Ende der ersten Folge der dritten Staffel wird klar, dass Steves Mutter Doris Wo Fat entkommen hat lassen.
Shelburne hat weitere offene Fragen da gelassen. Ob Steve die ganzen Rätsel lösen kann, ist fraglich. Auch diese Staffel war sehr spannend und nicht nur bei Ihm gibt es Probleme.
Detective Benoit Blanc untersucht zusammen mit seinem Partner Detective Elliot einem möglichen Mord: Der Patriarch einer alteingesessenen Familie, Harlan Thrombrey, ist zu Tode gekommen und es wird vermutet, dass jemand bei seinem Dahinscheiden die Finger im Spiel hatte. Die restlichen exzentrischen Verwandten werden gebeten, das Herrenhaus nicht zu verlassen, bis die Ermittlung abgeschlossen ist – was nicht gerade auf Begeisterung stößt. Schnell erhitzen sich die Gemüter und Familiengeheimnisse dringen ans Licht.
Ich war sehr skeptisch bei diesem Film aber auch sehr neugierig. Ich muss zugeben ich wurde nicht enttäuscht. Der Film hat mit etwas an Cluedo erinnert.
Als Agent und Hitman der NSA gehörte Henry Brogan einst zu den ganz Großen seiner Zunft – viele nennen ihn sogar den besten seiner Generation. Nun will der Regierungskiller allerdings in den Ruhestand treten. Schließlich liegen seine besten Zeiten längst hinter ihm.
Doch als Henry seinen Job an den Nagel hängen will, gerät er prompt auf eine Abschussliste und wird plötzlich zum Gejagten. Er staunt nicht schlecht, als er herausfindet, dass derjenige, der sich als hartnäckiger Verfolger an seine Fersen heftet, niemand anderes ist, als eine jüngere Ausgabe seiner selbst – sein Klon.
Sehr viel Action, aber die Story war etwas merkwürdig. Aber ich denke, so etwas kann wirklich in der Zukunft passieren.
Was hast du so gesehen?
Keine Kommentare