Da wir ab diesem Monat Home Office machen müssen, komme ich auch durch weniger Fahrtweg mehr zum gucken.
Ragnar plant, den Kleinkriegen ein Ende zu setzen, die seine Heimat zerstören. Nicht nur, dass unschuldige Bewohner des Landstrichs aufgrund von Gier und Hass ihr Leben lassen müssen. Nein, die Kriegstreibenden verlassen ein Bild der Verwüstung und der Verdammnis. Folglich versucht Ragnar eine Truppe an Wikingern zu versammeln, um die Unruhen im Westen zu tilgen. Abseits der gewaltsamen Auseinandersetzung mit der Axt hat sich auch in Ragnars Privatlaben einiges verändert: Lagertha, seine Frau, hat ihn mitsamt ihrem Sohn verlassen.
Die Staffeln gehen inhaltlich sehr schnell voran. Manchmal muss ich echt stark überlegen wie viel Zeit zwischen einer Folge oder innerhalb einer Folge vergangen sind.
Skyscraper, also Wolkenkratzer, werden beinahe täglich in Asien errichtet, das neue moderne Hochhaus in Hongkong ist da keine Ausnahme. Doch hier gerät Will Sawyer, einst Unterhändler bei Geiselnahmen und mittlerweile Analytiker von Sicherheitsrisiken, in einem solchen Hochhaus in eine außergewöhnliche Situation: Die 96. Etage des Gebäudes steht eines Tages plötzlich in Flammen und Will wird der Tat beschuldigt. Zu allem Überfluss hält sich seine Familie in den oberen Stockwerken auf, sodass er keine Sekunde im Kampf gegen die Flammen verlieren darf.
Ein wirklich sehr guter und spannender Film.
Auf einer idyllisch gelegenen Insel mitten im Ozean wohnen verschiedene bunte Vögel. Sie können zwar nicht fliegen, verstehen es aber dennoch, ihr Leben in ihrem ganz persönlichen Paradies zu genießen. Nur der unter starken Gemütsschwankungen leidende Red lässt sich gelegentlich zu Wutausbrüchen hinreißen, was seine Außenseiter-Freunde – der flinke gelbe Chuck und der rundliche, schwarzgefiederte Bomb
Ich war etwas skeptisch beim dem Film, aber ich muss zugeben war er sehr gut. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
In nicht allzu ferner Zukunft ist nicht mehr der Mensch des Menschen Wolf, es herrscht ein globaler Krieg der Menschen gegen Zombies: World War Z.
Abweichend von der Buchvorlage setzt die Handlung mit dem Ausbruch der Pandemie ein, nicht wie dort zehn Jahre danach:
Ex-UN-Mitarbeiter Gerry Lane (Brad Pitt) befindet sich mit seiner Familie gerade in Philadelphia, als die Hölle um sie herum losbricht. Was nach dem typischen Stau zur Rush Hour aussieht, entpuppt sich als Vorbote der Apokalypse.
Man kann nicht genug von Zombie Filmen bekommen und ich muss zugeben der war gar nicht so schlecht. Ich hoffe es wird ein weiteren Teil geben.
Was habt Ihr so gesehen? Kennt Ihr die Serien & Filme?
Keine Kommentare