Der Monat war recht ausgeglichen mit FIlme & Serien!
Als Beth Emhoff zu ihrer Familie zurückkehrt, ist es schon zu spät: Ein tödlicher Virus, mit dem sie sich auf einer Geschäftsreise im Fernen Osten infiziert hat, rafft sie innerhalb weniger Tage dahin. Während der Ehemann und Vater Thomas Emhoff noch mit der persönlichen Tragödie zu kämpfen hat, kämpft ein internationales Ärzteteam unter Federführung der C.D.C. (Centers for Disease Control and Prevention) bestehend aus Dr. Leonora Orantes, Dr. Erin Mears und Dr. Ellis Cheever u.a. im Wettlauf mit der Zeit gegen die weitere Ausbreitung des aggressiven Virus und die Zersetzung der gesellschaftlichen Strukturen. Denn im Angesicht des Todes ist sich jeder selbst der Nächste – und zwar weltweit.
So schnell kann ein Virus die halbe Menschheit ausrotten, weil Leute sich nicht an die einfachsten Dinge halten um sowas zu vermeiden.
Die Unterwäscheverkäuferin Stephanie Plum hat zunächst ganz andere, elementare Sorgen: Sie ist pleite. Als sie ihre Miete nicht mehr zahlen kann, zieht sie vorübergehend zu ihrer Mutter. Diese drängt ihre Tochter jedoch rasch einen neuen Job zu finden. Stephanies Cousin Vinnie könnte ihrem Elend Abhilfe leisten. Er arbeitet im Büro einer Kautionsagentur und bietet der verzweifelten Stephanie einen Job als Kautionsdetektiv an, da er dringend Ersatz für einen erkrankten Agestellten benötigt. Nach anfänglichen Bedenken ob des anrüchigen Jobs sagt Stephanie zu. Das Kopfgeld auf den ehemaligen Polizisten und mutmaßlichen Mörder Joseph Morelli beträgt immerhin 50.000 Dollar. Und schließlich ist einmal keinmal. Mit dem Geld könnte sie alle ihre Probleme lösen! Außerdem weiß sie, wie der Gesuchte tickt: Joseph Morelli ist ihre Highschool-Liebe. Und sie hat noch eine Rechnung mit ihm zu begleichen, nachdem er sie damals einfach sitzen ließ.
Schnell kann sich die Lebenssituation ändern und so schnell kann man auch an Geld kommen. Ob das aber das wahre ist?
Special Agent Illeana Scott zählt zu den Top-Profilern des FBI, weil sie sich nie auf die üblichen Fahndungsmethoden verlässt, wenn es darum geht, sich in das kranke Hirn eines Mörders zu versetzen. Bei ihren frankokanadischen Kollegen Paquette und Duval erntet sie dafür so manches Mal Spott, doch Polizeichef Leclair steht voll hinter der Expertin, die in Montreal helfen soll, einem perfiden Serienmörder das Handwerk zu legen. Und schon bald entwickelt Illeana eine interessante Theorie: Der Killer scheint sich seine Opfer auszusuchen, um ihre Identität zu übernehmen, um nach jedem Verbrechen in ein neues Leben zu schlüpfen.
Als erneut ein Mord passiert, gibt es endlich einen Augenzeugen, der Licht ins Dunkel bringen könnte. Der Kunsthändler Costa überrascht per Zufall den Killer bei einer neuen Tat. Der Killer kann fliehen, doch da er jetzt seinen einzigen Zeugen beseitigen muss, ist Costa der perfekte Lockvogel. Leider ist es gerade der sensible Costa, für den Illena immer mehr Gefühle entwickelt.
Man kann Menschen so einfach täuschen. Aber mit Mord kommt man nicht weit.
Der Fürst der Finsternis is back: In John Carpenters Gruselfilm The Ward wird die verwirrte Kristen nach einem Hausbrand festgenommen und in die psychiatrische Klinik North Bend Hospital eingewiesen. Die Versuche ihres Arztes Dr. Stringer, sie wieder in die Realität zurück zu holen, zeigen keinerlei Wirkung. Statt einer Besserung ihres Zustands scheint sich ihre Psychose noch weiter zu verschlechtern. Sie beginnt überall im Krankenhaus Geister zu sehen, die Patientinnen töten. Die Flucht ist in Kristens Augen die einzige Rettung…
Jeder Mensch sieht die Welt anders und vielleicht sehen wir sie alle so. Und nichts ist real.
Eigentlich kämpft Major Bill Cage vom Schreibtisch aus gegen die außerirdischen Invasoren, die sogenannten Mimics. Doch für die entscheidende Schlacht in Frankreich werden auch die letzten Reserven mobilisiert, und so kommt Cage zu einem unfreiwilligen Einsatz an vorderster Front. Völlig untrainiert im Kampf gegen Aliens ist er lediglich Kanonenfutter und überlebt demgemäß den ersten Tag nicht. Doch bevor er den Tod findet, gelingt es Cage, ein Alpha-Alien der Mimics im Nahkampf zu erledigen…
Wie durch ein Wunder erwacht Cage an dem gleichen Tag seines ersten und einzigen Einsatzes – nur um gleich wieder zu sterben, und aufzuwachen… Cage ist durch den Kontakt mit dem Mimic in eine Zeitschleife geraten und macht das Beste daraus: Mit jedem wiederholten ‘Ersteinsatz’ lernt Cage dazu und erwirbt sich so zusätzliche hilfreiche Fertigkeiten im Krieg gegen die Aliens. Zusammen mit der kampferprobten Rita Vrataski macht sich Cage daran, den Schlüssel zur finalen Vernichtung der Aliens zu finden.
Ein interessanter Film, bis auf viele Wiederholungen war der eigentlich ganz gut.
Charlie Croker, Rob und John machen in The Italian Job – Jagd auf Millionen. Dummerweise werden sie von ihrem Komplizen Steve hintergangen, der John erschießt und dann mit der Beute in die USA verschwindet. Ein Jahr später macht Charlie Steve in Los Angeles aus und die alte Gruppe plant verstärkt durch Johns Tochter Stella sich die Beute zurückzuholen.
Diesen Film habe ich vor Jahren schon mal geguckt und finde den immer noch genial
Akame ga Kill: Schwerter der Assassinen erzählt die Geschichte von Tatsumi, einem jungen Kämpfer, der aus einem kleinen Dort stammt, in dem große Armut herrscht. Die Einwohner leiden sichtlich unter dem harten Regiment des Imperiums, das seinen Machtarm in alle Himmelsrichtungen ausstreckt. Trotzdem macht es sich Tatsumi zur Aufgabe, seine Heimat zu unterstützen, indem er sich als Soldat bei der Armee meldet.
Ein wirklich sehr guter Anime, aber das Ende war leider doof…. wieso musste das so kommen
Die erste Staffel von Shadowhunters beginnt mit einem Geburtstag – und zwar nicht mit irgendeinem Geburtstag, sondern dem 18. Geburtstag von Protagonistin Clary Fray. Diese ist bisher in dem Glauben aufgewachsen, ein ganz normaler Mensch zu sein. Doch heute soll sich ihr komplettes Leben für immer verändern.
Als sie sich mit ihrem besten Freund, Simon, auf den Weg in seinen angesagten New Yorker Club macht, fangen die mysteriösen Vorzeichen bereits an: Clary begegnet drei Jugendlichen, die ihr nicht nur aufgrund eigenartiger Tattoos auffallen. Nein, die drei Jugendlichen tragen merkwürdige Gegenstände mit sich herum, bei denen es sich um eine bestimmte Art von Waffen zu handeln scheint.
Sehr schöne Serie! Mal etwas anderes, aber der spielt sehr stark am Film.
Klaus ist nach New Orleans zurückgekehrt und trifft dort auf seinen ehemaligen Schützling Marcel. Süchtig nach mehr Macht, nimmt er sich vor, ihn zu stürzen, um wieder König von New Orleans zu sein. Marcel hat allerdings seinen eigenen Plan, und dafür benötigt er die junge Hexe Davina. Elijah folgt seinem Bruder mit der Aufgabe, um ihn endlich zur Erlösung zu bringen. Dort angekommen erfährt er von der Schwangerschaft des Werwolfs Hayley. Die kam in die Stadt, um nach ihrer Familie zu suchen und fiel in die Hände der Hexe Sophie. Auch Rebekkah kehrt nach New Orleans zurück, um nach Elijah zu suchen.
Sehr interessant zu sehen wie alle Anfing. Die Flash-Backs sind nicht so toll, da es wirklich oft hin und her springt. Aber wirklich sehr gut.
Kennt Ihr die Serien & Filme? Habt Ihr diese schon gesehen? Würdet Ihr sie gerne sehen?
Da kenn ich nur Edge of Tomorrow, den mochte ich aber recht gern!