Der nächste Monat ist rum und wir haben wieder ein paar Serien und Filme geschafft.
In der ersten Staffel von The Blacklist verbündet sich der ehemals meistgesuchte Verbrecher der USA mit dem FBI – namentlich Raymond Red Reddington. Dieser arbeitet zusammen mit FBI-Agentin Elizabeth Keen eine persönliche Blacklist an Terroristen ab, die seiner Meinung nach alle für ihre Schandtaten zur Rechenschaft gezogen werden müssen.
Sehr spannende Staffel. Sehr viele interessante Fälle und wie alles mit einander Verbunden ist.
In der zweiten Staffel von The Blacklist ist James Spader als Krimineller Red immer noch im Kampf mit Berlin und muss sich außerdem um eine Person namens Lord Baltimore kümmern. Inzwischen sorgt Liz sich um ihre Scheidung von Tom.
Es wird immer verstrickter und Liz wird immer naiver das Red angeht.
Gleich zu Beginn der dritten Staffel von The Blacklist wird es für Red und Elizabeth eng. Die beiden befinden sich auf der Flucht und suchen verzweifelt nach einem Unterschlupf, wo sie sich verstecken können.
Liz hat sich sehr stark verändert und die Folgen werden immer mysteriöser. Manchmal verzweifelt man an die Charaktere.
Zuletzt hatten sich Elizabeth und Red auf Kuba versteckt. Doch dann sind ihre Pläne aufgeflogen und das mittlerweile mehr als eingespielte Team musste improvisieren. Dabei hatte Red eine Person allerdings nicht auf dem Schirm: Alexander Kirk.
Immer mehr Feinde tauchen auf, mehr Rätsel entstehen. Aber ich hoffe, das diese Sachen irgendwann klarer werden.
There Was Never Just One: Jason Bourne war nur die Spitze des Eisbergs, denn es gibt da noch einen weiteren Geheimagenten, der eigentlich schon längst tot sein sollte: Aaron Cross alias Kenneth Kitson.
In dessen Leben ist durch die von Jason Bourne ausgelösten Ereignisse einiges ins Rollen gekommen, wodurch ein Wettlauf um Leben und Tod entbrennt. Auch in Das Bourne Vermächtnis versucht der Geheimagent Cross wie sein Vorgänger, seine Vergangenheit zu erforschen.
Sehr spannender Film. Ich muss zugeben ich kenne nicht die anderen Jason Bourne Filme aber ich finde es gut, dass man hier nicht das Grundwissen braucht.
Überdurchschnittlich begabt ist die Nichte, die Chris Evans versucht, als normales Mädchen großzuziehen. Doch seine Mutter verwickelt ihn in Begabt – Die Gleichung eines Lebens in einen Sorgerechtsstreit um das Kind.
Ein wirklich spannender Film. Hochbegabte Kinder haben es nicht leicht, sowie normale Kinder nicht.
Robert Langdon ist zurück. Er erwacht eines Tages in einem Krankenhaus in Florenz und kann sich an die vorherigen Tage nicht erinnern. Als die Ärzte ihm erzählen, dass er angeschossen wurde, kann er sich nicht lange wundern, denn schon trachtet ihm eine fremde Frau nach dem Leben.
Ich war sehr gespannt auf diesen Film, es sind ja schon ein paar Jahre vergangen seit dem letzten Teil. Wirklich sehr schön gemacht und sehr gute Effekte. Erst relativ am Ende wusste, ahnte man, wie es weiter geht.
Alison, Aria, Spencer, Hanna und Emily waren immer die besten Freundinnen und die beliebtesten Mädchen auf ihrer Schule, der Rosewood High. Doch eines Abends bei einer Pyjama Party in einer abgelegenen Scheune verschwindet Alison plötzlich spurlos. Allen Bemühungen zum Trotz bleibt sie auch weiterhin vermisst.
Ich hatte diese Staffel bereits einmal angefangen und es war etwas verwirrend. Ich hätte nicht gedacht, dass Freundschaft so Menschen manipulieren kann.
Nachdem Ian vom Kirchturm gefallen ist, aber keine Leiche gefunden wird, stehen die vier Mädchen vor der ganzen Stadt als Lügnerinnen da. Ihre Eltern schicken sie deshalb zur Therapeutin Anne Sullivan. Weil ihre Eltern Rosewood verlassen, lebt Emily von nun an bei den Marins. Hanna findet heraus, dass Mona den Brief von Caleb zerstört hat.
Es wird immer mysteriöser. Wer ist wirklich A? Was will A? und wer ist noch alles darin Verstrickt?
Fünf Monate nachdem Mona als ‘A’ entlarvt wurde, wird den Mädchen klar, dass Mona nicht alleine gearbeitet hat und sie bekommen erneut Nachrichten von ‘A’. Sie stiehlt Alisons Leiche aus dem Sarg. Die Clique findet außerdem heraus, dass Jenna wieder sehen kann und konfrontieren sie damit. Jenna wird ebenfalls bedroht und bittet die Clique, nichts zu verraten. Außerdem wird Melissa entlastet, weil auch sie von ‘A’ erpresst wurde. Melissa hatte eine Fehlgeburt und ihre Schwangerschaft die ganze Zeit nur vorgetäuscht. Caleb und Hanna beenden ihre Beziehung, weil Hanna Caleb beschützen will.
Wieder einmal denkt man, alles wird gut und es kann nicht schlimmer werden. Leider haben die Freunde sich wieder getäuscht. Es geht weiter mit intrigen und geheimnissen.
Die Mädchenclique findet Detective Wilden tot in seinem Wagen. Mona weiß zwar nicht, wer Ian getötet hat, offenbart den Mädchen aber weitere Infos, die zu Red Coat führen könnten. Hanna bekommt von Mrs. DiLaurentis einen sprechenden Papageien geschenkt. Nachdem dieser immer wieder eine Telefonnummer aufsagt, geht Spencer der Sache nach. Kurze Zeit später ist der Vogel verschwunden. Währenddessen belegt Aria einen Selbstverteidigungskurs und kommt ihrem Trainer Jake nahe. Spencer und Toby versuchen herauszufinden, was mit Tobys Mutter geschah. Bei dem früheren Arzt seiner Mutter erfahren die beiden, dass sie sich mit einem blonden Mädchen getroffen hat.
Langsam muss ich sagen geht das hin und her mit den Lügen und Intrigen einem auf die nerven. Langsam weiß man nicht mehr, was man glauben soll und was nicht.
Die Magie der Träume ist sowohl ein Prequel zur Geschichte von Peter Pan als auch zu den Abenteuern von Alice im Wunderland. Nach dem tragischen Tod ihres ältesten Bruders versuchen die Geschwister Peter und Alice, ihre Eltern vor dem Verzweifeln zu bewahren, müssen sich jedoch irgendwann zwischen der Realität und ihrer Fantasie entscheiden.
Mal eine andere Variante von Peter Pan und Alice im Wunderland. An sich auch eine gute Kombination, aber ich finde das original immer noch am besten.
Was gab es bei euch?
Keine Kommentare