Da bald Weihnachten ist, hier ein paar Weihnachtskekse, die wir jedes Jahr machen
Mehl, Zucker und Vanillezucker werden in eine Schüssel gegeben und verrührt.
Die weiche Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Eigelb in die Schüssel geben.
Alles nun mit einem Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig kneten.
Nun mit einer Hand eine Kugel formen und diese mit einem Messer halbieren.
Nun wird aus den Kugeln 2 lange Rollen geformt die einem Durchmesser von einem 2-Euro-Stück haben und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Sobald die Stunde vorbei ist, kann man in Ruhe den Teig in ca. 6 cm breite Stücke schneiden.
Nachdem alles geschnitten wurde, rollt man sie in Würstchen und formt diese zu einem Halbmond. Sobald alles fertig ist, wird alles auf ein Backblech gelegt und für ca. 10 – 15 Minuten bei ca. 160 Grad Umluft gebacken, bis sie hellgelb sind.
Sobald die Zeit abgelaufen ist und die Kipferl gut aussehen, werden sie für ca. 5 Minuten abgekühlt und dann in Vanillezucker gewälzt.
Nun alles auf ein großen Teller legen bis sie komplett abgekühlt sind.
Achtung: Die Kipferl brechen leicht
Viel Spaß beim selber backen :D
Keine Kommentare