[Rezepte] WanTan Suppe


Wir essen gerne WanTan Suppe und sie geht relativ einfach.

WanTan Suppe
WanTan Suppe

Zutaten für ca. 100 WanTans (Dauer ca. 1 Stunde)

  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Bund Schnittlauch / Frühlingszwiebeln / Porree
  • 2 EL Topiaka / Stärke
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 1/2 TL Glutamat
  • Pfeffer
  • 1 Ei
  • 500 g Wantanblätter

Zutaten für Suppe (Dauer ca. 10 Minuten)

  • 2 Liter Wasser
  • Salz
  • Zucker
  • etwas Frühlingszwiebeln
  • etwas Gemüsebrühe (muss man aber nicht)

Zubereitung Schritt für Schritt

Alle Zutaten in eine große Schüssel geben
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben

Der Frühlingszwiebeln wird geschnitten und gewaschen. Hackfleisch, Zucker, Glutamat, Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, Ei & Topiaka werden in eine Schüssel gegeben und alles mit der Hand vermischt.

WanTan Blatt mit einem Teelöffel Masse
WanTan Blatt mit einem Teelöffel Masse

Anschließend wird ein WanTanblatt auf eine saubere Arbeitsfläche gelegt und mit etwas Füllung ca. 1 TL befüllt.

2 Enden anfeuchten und zusammen Falten
2 Enden anfeuchten und zusammen Falten

Die zwei Enden werden mit etwas Wasser bestrichen und dann diagonal gefaltet und festgedrückt. Wichtig ist, dass keine bzw. kaum Luft im WanTan ist und die Enden gut fest sind. Sonst fallen die beim Kochen auseinander.

Fertige WanTans
Fertige WanTans

Sobald alles fertig ist, wird Wasser mit, Salz, Zucker, Frühlingszwiebeln und gegebenenfalls etwas Gemüsebrühe zum Kochen gebracht.

Suppenzutaten in einen Topf geben und Portionsweise die WanTan in die Suppe zum Kochen geben.
Suppenzutaten in einen Topf geben und Portionsweise die WanTan in die Suppe zum Kochen geben.

Nach und nach werden die WanTans dazu gegeben. Am besten immer ca. 10 Stück da diese sehr schnell fertig sind (ca. 2 Minuten) und wenn man nicht alle isst, kann man am nächsten Tag nochmal Brühe aufsetzen und hat die WanTans frisch.

Viel Spaß beim selber ausprobieren!
2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.